Vom Virus
gebremst
Nachdem der Ertrag und die Frequenzen im Januar und Februar prozentual noch zweistellig gewachsen waren, schlug die Coronapandemie mit voller Wucht zu. Die Gornergrat Bahn musste aufgrund des Lockdowns den Betrieb während mehrerer Monate einstellen. Dank der zahlreichen treuen einheimischen Gäste, die nach der Wiedereröffnung auf den Gornergrat fuhren, erreichten die Frequenzen in der zweiten Jahreshälfte durchschnittlich nur noch knapp 60% des Vorjahrs. Im ganzen Jahr ging die Zahl der Reisegäste gegenüber 2019 um 46.9% auf 431 843 zurück. Der Ertrag sank um 53.0% auf CHF 17.3 Mio.
